Artikel-Schlagworte: „Gewinnchancen“

Take 5

Take 5

Der Automat Take 5 ist einer der , die mittlerweile in den Online Spielcasinos angeboten werden. Die HD Grafik aus dem Hause begeistert schon seit einer langen Zeitlang die Spieler. Dementsprechend wurde der Slot für unterschiedliche Spielhalleen und auch Online erfunden, in dem sich alle Spieler dem vollen Spielspaß dort widmen können. Tatsache ist, dass der zu den klassischen Fruit Slots gehört. Dies ermöglicht einen deutlichen leichteren Spielablauf. Summa summarum stehen daher acht unterschiedliche Symbole dort zur Verfügung. Wer obendrein höhere erzielen möchte, kann von dem Win Repeater dort profitieren, der ebenfalls für erhebliche hohe Chancen sorgt und den ein oder anderen Extra Gewinne bietet.

Was ist bedeutend bei Take 5

Der Spielautomat Take 5 ist auf Summe auf 3 Walzen und 5 feste Gewinnlinien ausgelegt. Alle Einsätze werden daher für alle Gewinnlinien geplant. Das Design des Spielautomatens spricht genau die Themen des Slots an. Dementsprechend werden die Früchte dort perfekt dargestellt. Zwetschken, Orangen, Zitronen, Kirschen, Edelsteine, Sterne, Glocken und auch die gewohnt 7, die in allen Fruitslots vorhanden sind, werden dort als Bilder mit angezeigt. Die Bilder der Pflaumen, Orangen und auch Zitronen bilden in dem Fall eine Gruppe und haben somit die gleiche Gewinnauszahlung. Fakt ist allerdings, dass diese Bilder sich gegenseitig nicht ersetzen können.

Risiko Funktion bei Take 5

Mit der Risikoleiter können alle Erträge bei Take 5 vervielfacht werden. Diese steht dem Spieler am Schluss einer Spielrunde zur Verfügung. Die meisten Online Casinos haben diese ebenfalls mit eingebaut, sodass das besondere Casino Flair dort mehr als geboten wird. Wichtig zu wissen ist, dass die Maximalgewinne dort lediglich bis zu einem Absoluten Betrag von 320 Euro gehen. Mit etwas Glück kann allerdings jeder Glücksspieler die Risikoleitern für sich nutzen, damit die Gewinne weiterhin verdoppelt werden können.

Rentiert sich der Spielautomat Take 5

Take 5 ist einer der Slotgames, die heute einiges zu bieten haben. Schließlich hat sich der Produzent Bally Wullf etwas dabei gedacht. Die bekannten und auch interessanten Slotgames auf dem Markt sind daher sehr interessant und spannend. Besonders das bekannte HD Entwurf in dem Fall kann mehr als begeistern und sorgt daher für einen bleibenden Eindruck. Auch der Klangwirkung des Slots kann bei den Gamern punkten und bietet somit einen enormen Spielspaß für jedermann an.
Es lohnen sich daher auch die besonderen Top Features, wie der Win Repeater, den man dort spielen kann. Somit können auch hierbei deutlich höhere Gewinne erspielt werden. Der Apparat ist daher sogar als Anfänger sehr gut geeignet und bietet daher einige Möglichkeiten, den Slot einfach mal kennenzulernen. Auch die stehen dort weit oben und zeigen, dass selbst Online Spielcasinos den besonderen Flair mit nach Hause bringen können.

Crazy Black Jack – kurze Erklärung

Crazy Black Jack – Regeln, Strategien und Einsätze

Bei Crazy Black Jack handelt es sich um die besonders Actionreiche Variante des klassischen Spiels. Als positiv erweisen sich hierbei auch die vielen Gewinnmöglichkeiten.

– Wodurch sich Crazy Black Jack von der klassischen Spielart unterscheidet
Das Ziel bei Crazy Black Jack besteht darin, wertvollere Spielkarten als der Dealer zu erhalten. Dabei muss man jedoch trotzdem darauf achten, dass der Grenzwert von 21 nicht überschritten wird.
Der Unterschied zum herkömmlichen Spiel, ist in den unterschiedlichen Varianten der Zusatzeinsätze zu finden.

Crazy Black Jack

© Vector by Starline Freepik.com

Als besonders beliebt erweist sich hierbei der so genannte Sicherheitseinsatz. Bei jener Spielart kann man mit den schlechtesten Händen Geld gewinnen. Diese Form der Wette macht vor allem dann Sinn, wenn man glaubt, dass die nächsten zwei Karten den Wert zwischen 12 und 16 nicht übersteigen.
Das Gegenstück hierzu stellt die Highest Hand Bet dar. Diese kommt dann zum Einsatz, wenn mehrere Hände gleichzeitig gespielt werden. Der Spieler setzt dabei auf die Hand, von der er glaubt, dass sie den höchsten Gewinn erzielt.
Als besonders knifflig erweist sich die 777 Jackpot Bet. Jene Wette gilt dann als erfolgreich, wenn die nächsten drei gezogenen Karten alle eine „Sieben“ sind.

Welche Strategien man beim Crazy Black Jack anwenden kann

Wer Black Jack spielt, sollte nicht nur auf seine eigenen Karten, sondern auch auf die des Croupiers achten. Der Ausgang des Spiels hängt nämlich sowohl von der eignen Punktezahl als auch von der des Gegners ab. Mittlerweile gibt es im Internet eine Vielzahl von Tabellen, die erläutern, wann man eine Karte ziehen („Hit„) oder lieber abwarten („Stand„) sollte.
Einen großen Einfluss auf den Spielverlauf haben auch Blätter, welche der Spieler verdoppeln kann. Dies erweist sich insbesondere dann als wichtig, wenn ein Ass ausgeteilt und somit eine „Soft Hand“ erzielt wurde.
Wer seine weiter erhöhen will, sollte Paare splitten. In vielen Casinos gibt es diesbezüglich keine Einschränkungen, wobei Asse zumeist nur einmal gesplittet werden dürfen. Als einfache Faustregel sollte man sich merken, dass man zwar niemals 5er oder 10er, dafür aber immer Asse und 8er splitten sollte.

Wer jene Strategien anwendet, sollte beim Crazy Black Jack auf der sicheren Seite sein und den einen oder anderen Gewinn einfahren.